MARCHFISCHER: Quick-Info W-12-2014!
MARCHFISCHER: Quick-Info W-12-2014!
Meine Aufenthalte bei der March werden immer häufiger! Das Wetter spielt so halbwegs mit, der Wasserstand der March ist bei mir im positiven Bereich und die Marchau zeigt sich schon in zartem Grün! Nur der Wind ist manchmal etwas lästig, aber was will man nicht noch alles!
Die Wassertemperatur ist schon leicht über + 10 Grad angestiegen! Meiner Erfahrung nach sollten dann auch schön langsam die Karpfen zum ziehen anfangen! Apropos Karpfen, der Verein Dürnkrut hat wieder Wildkarfen in die March ausgesetzt. Auch der Karpfenbesatz an den Teichen wurde durchgeführt. Und weil ich schon bei den Fischen bin, gefangen habe ich mit der Daubel in dieser Woche 1 Brachse und einen Schied. Mehr war nicht drinnen im Netz! Von Freitag auf Samstag nicht ein einziger Fisch! Auch von anderen Fischerkollegen höre ich derzeit nichts von Fangmeldungen! Auffallend ist auch, dass die March derzeit sehr viele Grünalgen mitführt, dementsprechend schaut auch das Netz aus! Damit mir nicht ganz fad ist bei der Hütte, habe ich diese Woche meinen Brunnen erneuert. Die Getränkekühlung für den Sommer ist somit wieder gesichert!
Während ich diese Zeilen eintippe, fängt es draußen leicht zu Regnen an. Laut Prognose sollte es ein ergiebiger Regen werden! Für die Natur jedenfalls schon unbedingt notwendig, für uns Marchfischer sollte sich eine steigende March auch positiv auswirken! Lassen wir uns überraschen was uns die nächste Woche an der March bringt! Petri Heil Freunde!
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Sonntag, 23. März 2014 16:09
- Geschrieben von Hofer Kurt
- Zugriffe: 1837
Kommentare
Was kann der Grund für die vielen Grünalgen sein? Der milde Winter?
Könnte ich mir durchaus als Ursache vorstellen! Dazu kommt noch, dass wir seit 5 Monaten einen relativ niederen Wasserstand in der March haben! Wie gesagt, nur eine Vermutung von mir! Petri Heil!