MARCHFISCHER: Mittwoch startet meine Saison!
MARCHFISCHER: Mittwoch startet meine Saison!
Die March führt wieder einen normalen Wasserstand, das Wasser nach den letzten Regenfällen und das erste Schmelzwasser ist abgeflossen! Was bei der richtigen Schneeschmelze aus dem Glatzer Schneegebirge nachkommt kann derzeit nicht vorausgesagt werden und außerdem kann der Winter ja jederzeit nochmals zuschlagen!
Panorama Glatzer Schneegebirge!
Also warten wir, was uns das Frühjahr bringt! Derzeit haben wir jedenfalls wieder eine Schönwetterperiode und ich habe mich entschlossen, am Mittwoch das Netz aufzuspannen. Wie ich von einigen Fischerkollegen höre, gehen schon großen Brachsen, einige Nasen, Giebeln, Schied und sogar ein schöner Karpfen wurde schon im Daubel gefangen!
Das Wasser der March ist zwar mit knapp +5 Grad wegen der frostigen Nächte noch ziemlich kalt, aber die sehr sonnigen Tage hauchen den Fischen doch schon ein bisschen Leben ein! Besonders deutlich merken das die Teichfischer, welche an geschützten sonnigen Stellen schon einige Karpfen landen konnten! Ab nächster Woche gibt es dann auf dieser Seite wieder wöchentlichen Quick-Infos, die Informationen rund um die Marchfischerei. Auch im Marchfischerforum werden laufend interessante Themen diskutiert.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich alle Marchfischer ersuchen, dass sie mir so wie in den vergangenen Jahren wieder schöne Berichte oder die eine oder andere schöne Fangmeldung zukommen lassen. Auch wäre es schön, wenn sich noch einige Marchfischer im Forum registrieren würden! Wäre doch interessant, wenn wir aus den Revieren Zwerndorf, Jedenspeigen, Sierndorf und Drösing auch Informationen bekommen könnten! Wünsche allen ein kräftiges Petri Heil 2015!
- Details
- Kategorie: News
- Erstellt am Sonntag, 08. März 2015 18:42
- Geschrieben von Hofer Kurt
- Zugriffe: 1211
Kommentare
LG Gernot
Meine Erfahrung grob gesagt: Viel Schnee im Ursprungsgebiet der March und rasch einsetzende Schneeschmelze bringen meistens ein Frühjahrshochwa sser! Dazu flächendeckend er Schnee im kompletten Einzugsgebiet bringen ein starkes Hochwasser! Punktuelle starke Regenfälle lassen die March schnell ansteigen, das Wasser läuft aber wieder schnell ab! Flächendeckend er starker Regen im gesamten Einzugsbereich bringen ein starkes Hochwasser, das Wasser braucht länger, um abzulaufen!
Hier noch ein interessanter Link mit schönen Fotos: Die March vom Ursprung bis zur Mündung! Petri Heil!
Staumauer Vranov!
Staumauer Nove Mlyny!
Petri Heil!
Bringt jetzt etwas mehr Licht in die Sache!
LG Gernot